Suchen“

Perhentian Islands Reiseroute: 3 Tage im Paradies

Landscape of the Perhentian islands, crystal blue waters and deep green jungle
Malaysia

Zuletzt aktualisiert:

Ben preparing to snorkel on a boat in the Perhentian islands

Als wir vom Schnellboot ins warme, türkisfarbene Meer sprangen, wussten wir sofort, dass unsere dreitägige Reise auf die Perhentian-Inseln in Malaysia unvergesslich werden würde. Diese Inseln an der Ostküste Malaysias sind bekannt für ihr kristallklares Wasser, ihre Korallenriffe und ihre entspannte Atmosphäre. Die drei Tage hier boten uns die perfekte Mischung aus Schnorcheln, Strandurlaub und Inselabenteuern.

Wir buchten ein Perhentian-Inseln-Vollpension-Paket, das den Transfer vom Kuala Besut-Anleger, Mahlzeiten und eine einfache Unterkunft beinhaltete, was die Planung einfach und stressfrei machte. Im Laufe der drei Tage schnorchelten wir mit Schildkröten, erkundeten Korallengärten, schwammen in Wasser, das wärmer als eine Badewanne war, und hatten trotzdem noch Zeit, uns auf dem weichen weißen Sand zu entspannen. Wenn Sie nach der besten Möglichkeit suchen, drei Tage auf den Perhentian-Inseln zu verbringen, finden Sie in diesem Reiseführer alles, was Sie wissen müssen, von der Anreise über die Resorts bis hin zu den Highlights, die Sie nicht verpassen sollten.


Anreise zu den Perhentian-Inseln

A speedboat docked on the Perhentian islands

Die Anreise zu den Perhentian-Inseln ist etwas aufwendig, aber die Reise ist Teil des Abenteuers. Wir starteten mit einem Inlandsflug von Kuala Lumpur zum Flughafen Kota Bharu, dem nächstgelegenen Flughafen zu den Inseln. Von dort nahmen wir ein Grab-Auto zum Kuala Besut-Anleger, eine Fahrt von knapp einer Stunde, die etwa 15 Dollar kostete.

Die letzte Etappe erfolgte mit dem Schnellboot, der einzigen Möglichkeit, die Inseln zu erreichen. Die Bootstransfers finden jeden Tag zu festgelegten Zeiten statt, normalerweise um 8 Uhr, 12 Uhr und 16 Uhr, wobei der genaue Zeitplan von Ihrem Resort abhängt. Dieser Teil ist für die Planung entscheidend, da Sie bei Flügen, die nicht mit den Bootszeiten übereinstimmen, möglicherweise stundenlang am Flughafen oder Pier warten müssen. Wir haben dies auf die harte Tour gelernt, nachdem wir einen Flug gebucht hatten, der zu nah am Abendtransfer lag, und sowohl früher als gewünscht abreisen mussten als auch eine gefühlte Ewigkeit am Flughafen sitzen mussten.


An Bord war die Fahrt selbst ein aufregendes Erlebnis. Wir hüpften etwa 40 Minuten lang über die Wellen, bevor sich das Wasser von tiefblau zu leuchtendem Türkis veränderte. In dem Moment, als wir die Umrisse der Perhentian-Inseln vor uns sahen, wussten wir, dass sich die Reise gelohnt hatte.


Unterkünfte auf den Perhentian-Inseln – Resort- und Unterkunftsführer

Sunset on the Perhentian islands - palm trees and boats can be seen

Wir haben ein Vollpension-Paket wie dieses bei Viator gekauft – ich kann die genaue Version jetzt nicht mehr finden, aber dieses hier ist sehr ähnlich. Da alle Mahlzeiten und Bootstransfers inbegriffen waren, war alles ganz unkompliziert. Wenn Sie drei Tage auf den Perhentian-Inseln verbringen möchten und sich einen stressfreien Aufenthalt wünschen, bei dem für alles Notwendige gesorgt ist, ist dies eine großartige Option.

Die Unterkünfte auf den Perhentian-Inseln sind im Vergleich zu anderen malaysischen Stranddestinationen einfach, aber das ist Teil ihres Charmes. Die Resorts hier sind auf die begrenzten Ressourcen der Insel angewiesen, sodass selbst die komfortabelsten Unterkünfte eher schlicht sind. Unser Zimmer war einfach, aber es hatte alles, was wir brauchten – ein sauberes Bett, ein eigenes Bad und eine Klimaanlage, um für angenehme Kühle zu sorgen. WLAN gab es nur in der Lobby, aber ehrlich gesagt haben wir so viel Zeit im Wasser verbracht, dass das nicht wirklich wichtig war.

Wenn Sie auf der Suche nach Fünf-Sterne-Luxus sind, werden Sie hier vielleicht nicht fündig, aber dafür können Sie nachts dem Rauschen der Wellen lauschen, in Hängematten zwischen Palmen schaukeln und den Strand direkt vor der Haustür genießen. Für uns war es genau das, was wir wollten: komfortabel und entspannt, mit dem Fokus ganz auf dem Meer und nicht auf dem Zimmer.


Tag 1 – Ankunft, Mittagessen und Schnorcheln am späten Nachmittag auf den Perhentian-Inseln

Wir kamen gerade rechtzeitig zum Mittagessen auf der Insel an, das in unserem Aufenthalt inbegriffen war. Die Mahlzeiten auf den Perhentian-Inseln sind einfach, aber sättigend, meist Reis, Nudeln oder Meeresfrüchtegerichte, die uns viel Energie für den Nachmittag gaben. Nach dem Essen ruhten wir uns kurz aus, genossen die Aussicht vom Strand und ließen die Reise hinter uns, bevor wir das taten, wofür wir wirklich gekommen waren: ins Wasser gehen.

Am späten Nachmittag zogen wir unsere Schnorchelausrüstung an und tauchten in das Wasser ein, das so klar wie Glas war. Wir hatten diese Zeit gewählt, um der extremen UV-Strahlung auszuweichen, die auf den Inseln regelmäßig einen Wert von über 11 erreicht, aber selbst dann war die Sonne noch sehr stark. In den nächsten neunzig Minuten schwammen wir zwischen Fischschwärmen und hatten das Glück, eine Schildkröte sowie mehrere Riffhaie und Stachelrochen zu sehen. Jede Begegnung war etwas Besonderes, und zusammen machten sie unser erstes Schwimmen zu einem Höhepunkt der gesamten Reise

Wir verließen das Wasser, duschten in unserem Zimmer und gingen gut gelaunt zum Abendessen.


Tag 2 – Schnorchelausflug, Meeresleben und Strandzeit auf den Perhentian-Inseln

Sting ray hiding on the ocean floor - Perhentian islands

Unser zweiter Tag stand ganz im Zeichen des Meeres. Nach dem Frühstück nahmen wir an einem vom Resort organisierten Schnorchelausflug teil, der uns zu verschiedenen Orten rund um die Perhentian-Inseln führte. Jeder Stopp bot etwas anderes. An einem Ort sahen wir Schildkröten, die zum Atmen an die Oberfläche kamen, bevor sie wieder untertauchten. An einem anderen Ort schwammen mehrere Riffhaie direkt unter uns und bewegten sich mit ruhiger Präzision, während wir über ihnen schwebten. Wir begegneten auch Stachelrochen, die halb im Sand versteckt waren und nur ihre Flossen bewegten, als wir näher kamen.

Einige der Stopps waren über Korallenriffen, wo wir zwischen Fischschwärmen schwammen, die sich zwischen den Formationen hindurchschlängelten. Das Wasser war so warm wie ein Bad und unglaublich klar, sodass wir Stunden darin verbringen konnten, ohne jemals zu frieren.

Für alle, die Abwechslung suchen, bieten die Inseln auch viele andere Aktivitäten. Tauchen ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher möglich, und die Tauchschulen hier sind bekannt für ihre Freundlichkeit und Professionalität. Wenn Sie zwischen den Stränden paddeln möchten, können Sie Kajaks mieten, und wenn Sie ein schnelleres Tempo bevorzugen, gibt es eine Vielzahl anderer Wassersportarten. Außerdem können Wassertaxis für private Transfers zwischen den beiden Inseln, zu bestimmten Stränden und Schnorchelplätzen gemietet werden. 

A sea turtle on the sea floor in the Perhentian

Am frühen Nachmittag kehrten wir zum Resort zurück, wo wir den Rest des Tages so verbrachten, wie man Inselzeit genießen sollte. Wir spielten im Sand, schwammen direkt vor dem Strand und faulenzten im Schatten, wenn die Sonne zu stark wurde. Die Mahlzeiten waren inbegriffen, sodass wir nicht weit laufen mussten, und am Abend waren wir glücklich erschöpft von den vielen Stunden im Wasser.


Tag 3 – Schnorcheln am Morgen, Frühstück und Abreise von den Perhentian-Inseln

A jetty on the Perhentian islands

An unserem letzten Morgen schafften wir es noch, vor dem Frühstück ein letztes Mal schnorcheln zu gehen. Das Wasser war ruhig, das Licht sanft, und es fühlte sich an wie der perfekte Abschied von den Perhentian-Inseln. Nach einem kurzen Bad aßen wir, packten unsere Taschen und checkten aus, immer noch unwillig, zu gehen, aber dankbar für jeden Moment, den wir hier verbracht hatten.

Die Bootsfahrt zurück nach Kuala Besut verlief reibungslos, und als wir den Steg erreichten, kehrten wir in einem kleinen Café in der Nähe ein, um etwas zu essen, bevor wir zum Flughafen weiterfuhren. Es war eine einfache Mahlzeit, aber genau das, was wir nach einem frühen Start und einem salzigen Morgen im Meer brauchten.

Reisetage können sich hier lang anfühlen, besonders wenn Ihr Flug nicht genau mit dem Fahrplan der Boote übereinstimmt. Es lohnt sich also, Snacks griffbereit zu haben oder einen Zwischenstopp wie diesen einzuplanen. Für uns war es eine schöne Pause vor der Heimreise und eine letzte Gelegenheit, noch etwas am Wasser zu verweilen.


Abschließende Gedanken – Reichen 3 Tage auf den Perhentian-Inseln aus?

A small cove on the Perhentian islands

Die Perhentian-Inseln sind vielleicht etwas schwer zu erreichen, aber sobald man dort ist, wird man dafür belohnt. Warmes türkisfarbenes Wasser, eine unglaubliche Unterwasserwelt und eine entspannte Atmosphäre, in der man sich nach drei Tagen wie nach einem richtigen Urlaub fühlt. Unser dreitägiger Aufenthalt bot uns alles, was wir uns erhofft hatten: Schnorcheln mit Schildkröten, Haien und Stachelrochen, entspannte Stunden am Strand und viel Zeit zum Abschalten.

Trotz der einfachen Unterkünfte und der etwas kniffligen Logistik würden wir sofort wiederkommen. Wenn Sie auf der Suche nach einem kurzen Inselurlaub in Malaysia sind, sind die Perhentian-Inseln die Reise absolut wert.


FAQ: Reisetipps, Hotels und Tagesausflüge auf den Perhentian-Inseln

A beach on the Perhentian islands

Wie kommt man zu den Perhentian-Inseln?

Die einzige Möglichkeit ist mit dem Schnellboot vom Pier in Kuala Besut. Der nächstgelegene Flughafen ist Kota Bharu (KBR), etwa eine Autostunde entfernt. Wir haben Grab für etwa 15 Dollar genutzt. Von Kuala Lumpur aus gibt es tägliche Flüge nach Kota Bharu.

Wann fahren die Boote?

Die meisten Resorts haben feste Abfahrtszeiten, in der Regel um 8 Uhr, 12 Uhr und 16 Uhr, dies kann jedoch variieren. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Flüge auf diese Zeiten abstimmen, da Sie sonst möglicherweise mehrere Stunden warten müssen.

Wie hoch ist die UV-Strahlung auf den Inseln?

Der UV-Index erreicht regelmäßig Werte von über 11, was als extrem gilt. Wenn Sie Zeit im Freien oder im Wasser verbringen möchten, sind reef-safe Sonnenschutzmittel, Rashguards und Hüte unerlässlich.

Sind die Unterkünfte einfach?

Ja. Die Resorts auf den Perhentian-Inseln sind aufgrund begrenzter Ressourcen einfach gehalten. Die Zimmer sind sauber und komfortabel, aber erwarten Sie keinen Luxus. WLAN ist oft nur in der Lobby oder in den Gemeinschaftsbereichen verfügbar. Wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern möchten, sehen Sie sich diese Hotels auf den Perhentian-Inseln an, um Optionen für unterschiedliche Budgets zu finden.

Sollte ich Bargeld mitbringen?

Auf jeden Fall. Geldautomaten sind unzuverlässig und Kartenzahlungen werden nicht immer akzeptiert, insbesondere in kleineren Cafés und lokalen Geschäften.

Welche Aktivitäten werden angeboten?

Schnorcheln ist die Hauptattraktion, aber auch Tauchen, Kajakfahren und andere Wassersportarten werden angeboten. Viele Resorts können Ausflüge oder den Verleih von Ausrüstung organisieren.

Kann man Tagesausflüge von Kuala Besut aus unternehmen?

Ja. Wenn Sie wenig Zeit haben oder nicht über Nacht bleiben möchten, bieten einige Anbieter Tagesausflüge von Kuala Besut zu den Perhentian-Inseln an. Diese beinhalten in der Regel den Hin- und Rücktransfer mit dem Boot sowie eine Schnorcheltour, sodass Sie die Inseln an nur einem Tag kennenlernen können.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Perhentian-Inseln?

Die Inseln sind saisonabhängig und die meisten Resorts schließen während des Monsuns (November bis Februar). Die beste Reisezeit ist zwischen März und Oktober, wenn die See ruhig und der Himmel klar ist und die Bootstransfers regelmäßig verkehren.

Verwandte Artikel

Kuala Lumpur skyline taken from KLCC park, Malaysia

Planen Sie mit unserem Reiseplan drei perfekte Tage in Kuala Lumpur. Besuchen Sie die Petronas Towers, die Batu-Höhlen, Chinatown und vieles mehr. Außerdem erhalten Sie Tipps für Tagesausflüge ab KL.