Oxford vs Cambridge – Die beste Stadt für einen Besuch

Zuletzt aktualisiert:
Oxford vs Cambridge – Die beste Stadt für einen Besuch

Warum gibt es eine Rivalität zwischen Oxford und Cambridge?
Oxford und Cambridge stehen seit Anfang des 13. Jahrhunderts in einer intensiven Rivalität. Der Grund dafür liegt in den beiden Universitäten, die nicht nur zu den besten des Vereinigten Königreichs, sondern auch zu den besten der Welt zählen. Diese Rivalität ist so berühmt, dass sie weltweit bekannt ist und sich nicht nur auf den akademischen Bereich beschränkt, sondern auch Tradition, Sport und Kultur umfasst.
Die Universität Oxford wurde um 1096 gegründet und ist die älteste Universität im englischsprachigen Raum. Cambridge hingegen wurde 1209 gegründet, nachdem eine Gruppe von Gelehrten Oxford aufgrund einer Auseinandersetzung verlassen hatte und eine eigene Universität gründete, um mit Oxford zu konkurrieren. Damit war die Rivalität geboren.
In der akademischen Welt ist der Wettbewerb zwischen diesen beiden Universitäten so intensiv, dass angehende Studenten, die sich für ein weiterführendes Studium bewerben, sich entweder für Oxford oder Cambridge entscheiden müssen, nicht für beide. Dies ist ein heiß diskutiertes Thema in vielen Schulen, wo man oft Gruppen von Freunden darüber diskutieren hört, für welche der beiden Universitäten sie sich beworben haben. Das Bewerbungsverfahren für beide Einrichtungen ist ebenfalls sehr streng, da Oxford und Cambridge zwei der wenigen Universitäten sind, die von allen Studienbewerbern spezifische Prüfungen sowie Vorstellungsgespräche als Teil des Bewerbungsverfahrens verlangen. Das Ansehen einer Ausbildung in Cambridge oder Oxford ist nicht zu unterschätzen.
In der Welt des Sports ist die Rivalität auf jedem Rugbyfeld, in jedem Schwimmbad und in jeder Sporthalle zu spüren, in denen ein Wettkampf zwischen einem Team aus Oxford und Cambridge stattfindet, am deutlichsten jedoch beim berühmten jährlichen Boat Race.
Das Boat Race ist ein jährlicher Ruderwettbewerb zwischen Oxford und Cambridge, bei dem separate Rennen für Männer und Frauen ausgetragen werden. Ursprünglich 1829 in Henley ausgetragen, findet das Rennen heute auf der Themse in London statt und ist eine gefeierte (und im Fernsehen übertragene) Tradition in ganz Großbritannien.
Obwohl der Wettkampf zwischen diesen beiden institutionellen Giganten hart ist, bleibt er dennoch freundschaftlich und fair. Zwischen den beiden Universitäten herrscht allgemeiner Respekt, und die Rivalität sorgt dafür, dass beide in akademischer und sportlicher Hinsicht auf höchstem Niveau bleiben.
Welche Stadt ist am besten für einen Besuch geeignet?

Was die akademische Leistungsfähigkeit angeht, liegen diese beiden Universitäten Kopf an Kopf. Sowohl Oxford als auch Cambridge verfügen über eine wunderschöne Ästhetik, mit der nur wenige Regionen Englands mithalten können, was sie zu fantastischen Reisezielen macht. Sie haben sogar beide ihre eigene „Seufzerbrücke“. Aber wenn es um einen touristischen Besuch geht, ist Oxford einfach das bessere Reiseziel.
Cambridge hat zwar einige beeindruckende Colleges zu bieten, einige der besten Museen Englands und Dutzende Möglichkeiten zum Puntfahren, Rudern (und möglicherweise auch zum Hineinfallen) auf dem Fluss Cam, aber aufgrund des Mangels an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung ist es wahrscheinlich, dass Ihnen nach ein oder zwei Tagen die Unternehmungsmöglichkeiten ausgehen. Nichtsdestotrotz ist Cambridge ein fantastisches Ziel für einen Tagesausflug von London aus, insbesondere für diejenigen, die sich für die Geschichte und das Ansehen der Universität interessieren.
Oxford hingegen hat ebenso viele Flüsse, ebenso viele erstklassige Museen, ebenso viele Colleges zu entdecken (dort oder in der Nähe) und vielleicht sogar noch mehr Universitätsgeschichte; aber darüber hinaus verfügt es über eine der ältesten Bibliotheken Europas und ist nur eine kurze Autofahrt von vielen unglaublichen Ausflugszielen entfernt (wie Stonehenge, den römischen Bädern, den Cotswolds und Warwick Castle). Daher ist es sehr einfach, eine ganze Woche oder sogar länger in die britische Kultur einzutauchen und Oxford als Ausgangspunkt für einige der besten Erlebnisse zu nutzen, die England zu bieten hat, während man gleichzeitig die Schönheit der Stadt selbst genießen kann.
Was die Unterkunft angeht, bieten sowohl Oxford als auch Cambridge eine große Auswahl an Hotels und B&Bs in allen Preisklassen, wobei die Kosten in beiden Städten vergleichbar sind.
Sehenswürdigkeiten in Oxford
Stadtrundgänge

Oxford Walking Tours bieten eine fantastische Möglichkeit, die reiche Geschichte, die atemberaubende Architektur und die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß zu erkunden (die zweitbeste Art, die Stadt zu genießen, nach dem Radfahren). Schlendern Sie durch die historischen Straßen Oxfords, entdecken Sie versteckte Schätze und tauchen Sie ein in die Atmosphäre der Stadt, begleitet von einem erfahrenen Guide, der Ihnen lokale Einblicke und faszinierende Geschichten vermittelt und Ihnen Teile der Stadt zeigt, die Sie sonst verpassen würden.
Der beliebteste Rundgang ist wahrscheinlich der durch die Universität. Diese Touren führen Sie zu einigen der renommiertesten Colleges, darunter Christ Church, Balliol und Merton, und erzählen Ihnen Geschichten über ehemalige Gelehrte wie J.R.R. Tolkien, Lewis Carroll und Oscar Wilde. Sie sehen auch berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Radcliffe Camera und die Bodleian Library.
Harry-Potter-Fans könnten sich für die Touren interessieren, die einige der berühmten Drehorte der Filmreihe zeigen. Sie können die große Treppe in der Christ Church besuchen, die als Vorlage für den Eingang von Hogwarts diente, und die mittelalterliche Divinity School, die als Krankenstation von Hogwarts diente. Unterwegs erzählen die Guides Details aus dem Hintergrund und interessante Anekdoten.
Wenn Ihnen das alles nicht zusagt, gibt es auch Touren zu Inspector Morse, Geistertouren, literarische Touren und vieles mehr. Die Stadtführungen in Oxford bieten für jeden Geschmack etwas und sind daher ein Muss für jeden Besuch.
Punting

Wenn Sie noch nie von Punting gehört haben, stellen Sie sich vor, Sie gleiten in einer Gondel durch die Kanäle von Venedig, während ein erfahrener Gondoliere Sie durch die Stadt fährt und Ihnen dabei sanft ein Ständchen singt. Ersetzen Sie nun den Gondoliere durch einen Studenten, die venezianischen Kanäle durch einen britischen Fluss (möglicherweise im Regen) und den Gesang durch das Geräusch von Handarbeit, während der Student das Boot vorwärts treibt, indem er einen langen Metallstab in den Boden unter dem Boot stößt.
Auch wenn es nicht ganz so romantisch ist wie eine Gondelfahrt, ist Punting in Oxford eine der entspannendsten und typischsten britischen Aktivitäten, die man unternehmen kann. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu sehen. Gleiten Sie in einem traditionellen Boot mit flachem Boden den Fluss Cherwell entlang und genießen Sie die wunderschöne Landschaft. Sie können entweder einen Führer engagieren, der Sie auf einer Fahrt begleitet, während Sie sitzen und die Aussicht genießen, oder Sie mieten Ihr eigenes Boot und versuchen abwechselnd, das Boot zu steuern, während Sie gegen das Flussufer stoßen.
Obwohl es nicht unbedingt erlaubt ist, sieht man oft Leute, die heimlich Picknickkörbe und/oder Weinflaschen mit auf ihr Boot nehmen, um das Erlebnis noch zu steigern.
Botanischer Garten

Wenn Sie ein Naturliebhaber sind, bietet Oxford den ältesten botanischen Garten Großbritanniens und einen der ältesten der Welt, der 1621 gegründet wurde. Er beherbergt über 5000 verschiedene Pflanzenarten, darunter seltene und tropische Arten, die teilweise in Gewächshäusern und teilweise in Beeten im Freien wachsen. Darüber hinaus verfügt der botanische Garten über eine Sammlung von Heilpflanzen – ein faszinierender Bereich, der die Geschichte der pflanzlichen Medizin und die Rolle der Botanik in der Heilkunde zeigt. Neben den Gewächshäusern und der Heilpflanzensammlung gibt es mehrere Gärten: den ummauerten Garten, einen historischen Teil mit sorgfältig angelegten Beeten, der ursprünglich für die medizinische Forschung genutzt wurde, den unteren Garten, einen ruhigen Bereich am Flussufer mit wunderschönem Blick auf das Magdalen College, umgeben von Wildblumen, und den Steingarten, in dem alpine und mediterrane Pflanzen wachsen.
Der Eintritt zu den Gärten ist gering (mit einigen Ermäßigungen) und sie sind am besten im Frühling und Sommer zu besuchen, obwohl es das ganze Jahr über saisonale Ausstellungen gibt. Wie die meisten Teile Oxfords haben auch die Gärten viele Schriftsteller inspiriert, darunter Lewis Carroll (Autor von „Alice im Wunderland“) und Philip Pullman, der Teile seines Romans „His Dark Materials“ hier angesiedelt hat.
Museen

Oxford beherbergt einige Weltklasse-Museen, die größtenteils kostenlos (mit Ausnahme einiger kostenpflichtiger Ausstellungen) und für alle zugänglich sind! Einige der weltweit bedeutendsten Artefakte und Gemälde sind in diesen Mauern untergebracht, und mit Exponaten, die von Mumien und Dinosauriern bis hin zu moderner Kunst reichen, ist wirklich für jeden etwas dabei. Das Wetter in Oxford kann bestenfalls unvorhersehbar sein, daher ist es eine gute Idee, ein Museum als Ausweichplan zu haben. Hier sind einige der besten.
Ashmolean
Das 1683 gegründete Ashmolean Museum ist eines der weltweit größten Museen für Kunst und Archäologie. Es beherbergt Schätze aus dem alten Ägypten, Griechenland und Rom sowie Meisterwerke der Renaissance und moderne Kunst.
Zu den Höhepunkten zählen: die ägyptischen Mumien – eine faszinierende Sammlung antiker Särge und konservierter Überreste, angelsächsische Schätze wie das berühmte Alfred-Juwel, eine Galerie mit Münzen und Währungen aus aller Welt, darunter antike römische Münzen, sowie einige Kunstwerke von J.M.W. Turner und John Ruskin.
Naturgeschichte
Dieses Museum in einem beeindruckenden viktorianischen Gebäude im gotischen Stil ist ideal für Wissenschaftsliebhaber. Es zeigt Dinosaurier, Fossilien, Edelsteine und die berühmten Überreste des Dodos, der Alice im Wunderland inspirierte.
Viele der Exponate können selbst angefasst werden, sodass dieses Museum für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant ist. Das ganze Jahr über werden Workshops und Vorträge angeboten, und es gibt eine lebende Bienenkolonie, in der Sie die Bienen bei ihrer Arbeit und ihrem Leben im Bienenstock beobachten können.
Der Eintritt ist kostenlos, aber es gibt Führungen, wenn Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen möchten.
Pitt Rivers
Das Pitt Rivers Museum ist eines der einzigartigsten Museen Oxfords und eine wahre Fundgrube für Anthropologie und Weltkulturen. Es wurde 1884 gegründet und ist berühmt für seine schwach beleuchteten Vitrinen im viktorianischen Stil, die mit Tausenden von Artefakten aus der Geschichte der Menschheit gefüllt sind. Hier sind viele einzigartige Gegenstände ausgestellt, darunter alte Waffen und Rüstungen (z. B. Schwerter, Schilde, Speere) aus verschiedenen Kulturen, filigrane Stammesmasken, Instrumente, Schmuck, Ritualgegenstände aus verschiedenen Epochen und andere ungewöhnliche Objekte wie Amulette und Voodoo-Puppen. Das Museum war berühmt für seine Sammlung geschrumpfter menschlicher Köpfe, die jedoch nach einer ethischen Überprüfung im Jahr 2020 aus der Ausstellung genommen wurden. Aufgrund der Einzigartigkeit der hier ausgestellten Objekte ist es möglich, dass im Laufe der Zeit weitere Gegenstände entfernt werden.
Oxford Castle & Prison

Das im 11. Jahrhundert erbaute Oxford Castle ist eine faszinierende Stätte, die in der Geschichte Englands eine wichtige Rolle gespielt hat, von einer Festung bis hin zu einem Gefängnis. Es wurde ursprünglich 1071 von den Normannen erbaut und hat viele Phasen durchlaufen, darunter die Nutzung als königliche Residenz, militärische Festung und später als Gefängnis. Im Laufe der Jahrhunderte war es Zeuge bedeutender Ereignisse der englischen Geschichte.
Im 18. und 19. Jahrhundert war das Oxford Castle ein aktives Gefängnis. Das Gefängnis wurde 1996 geschlossen, und heute bietet ein Teil der Burg ein eindringliches Gefängniserlebnis mit Geschichten über ehemalige Insassen und Führungen, die einen Einblick in das Leben der dort Inhaftierten geben.
Das Oxford Castle ist auch für Familien geeignet. Die Führungen sind für alle Altersgruppen interessant gestaltet und bieten interaktive Ausstellungen, Aktivitäten für Kinder und die Möglichkeit, Fragen zu stellen und tiefer in die Geschichte einzutauchen.
Tagesausflüge von Oxford
Die geografische Lage von Oxford macht die Stadt zu einem fantastischen Ausgangspunkt, um viele der besten Sehenswürdigkeiten Großbritanniens zu besuchen (insbesondere Stonehenge, Bath, Windsor Castle, Blenheim Palace und viele mehr). Es gibt ein Dutzend Tagesausflüge von Oxford aus, die Ihnen die Highlights zeigen, oder Sie können ein Auto mieten und die Gegend auf eigene Faust erkunden!
Cotswolds

Die Cotswolds sind eine Region im Süden Englands in der Nähe von Oxford, die für ihre charmanten Dörfer, historischen Marktstädte und ihre natürliche Schönheit bekannt ist. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und malerischen Landschaften bieten die Cotswolds einige der schönsten Dörfer Englands mit charmanten Cottages, üppigen Flüssen und verwinkelten Straßen. Viele Teile der Cotswolds könnten direkt aus einem Märchen stammen. Wenn Sie gerne durch idyllische Landschaften schlendern und urige Geschäfte und Pubs erkunden, dann sollten die Cotswolds auf jeden Fall auf Ihrer Reiseliste stehen!
Einige Highlights, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind, sind der Broadway Tower, Burton-on-the-Water, Stratford-upon-Avon (der Geburtsort von Shakespeare) und der Cotswold Wildlife Park. Die Gegend ist ideal für Spaziergänge auf dem Land oder einen idyllischen Rückzugsort von den hektischen Städten und Touristenattraktionen. Hier finden Sie einen vollständigen Reiseführer für die Cotswolds.
Bath

Bath ist eine weitere wunderschöne Stadt, die von den meisten Touristen eher selten besucht wird. Im Herzen der Stadt liegen die römischen Bäder, eine der am besten erhaltenen römischen Stätten der Welt. Hier können Sie die antike Badeanlage erkunden und die dampfenden heißen Quellen bewundern, die seit Jahrhunderten Besucher anziehen. Wenn Sie die Thermalbecken selbst erleben möchten, besuchen Sie das Thermae Bath Spa, wo Sie sich verwöhnen lassen und dabei den Panoramablick über die Stadt genießen können.
Für Literaturliebhaber hat die Stadt eine starke Verbindung zu Jane Austen, die Sie entweder bei Stadtrundgängen oder bei einem Besuch im Jane Austen Centre entdecken können.
Alternativ bieten die Bath Abbey, die Pulteney Bridge und die vielen Museen der Stadt zahlreiche Möglichkeiten für einen kulturellen Ausflug.
Stonehenge

Stonehenge ist ein Monument voller Geheimnisse. Es steht seit über 4000 Jahren und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Großbritanniens sowie UNESCO-Weltkulturerbe und nur eine kurze Autofahrt von den Cotswolds entfernt.
Obwohl wir nicht viel darüber wissen, warum diese Stätte existiert oder wie sie erbaut wurde, wird sie mit alten Zeremonien in Verbindung gebracht, insbesondere weil die Sonne während der Sommer- und Wintersonnenwende perfekt auf die Steine ausgerichtet ist. Wenn Sie einen Besuch planen, sollten Sie beachten, dass es während der Sonnenwenden sehr voll sein kann, sodass Sie diese Tage besser meiden sollten.
Es gibt mehrere Touren ab Oxford, aber wenn Sie nicht einen ganzen Tag verbringen möchten, ist eine Anfahrt mit dem Auto ebenfalls eine gute Idee. Es gibt ein Besucherzentrum mit interaktiven Ausstellungen und einem Museum, das neben den Steinen steht, sodass Sie viel über die Geheimnisse von Stonehenge erfahren können.
Warwick Castle

Wenn Sie auf der Suche nach mittelalterlichem Nervenkitzel sind und Ihnen Oxford Castle nicht genug war, dann sind Sie bei Warwick Castle genau richtig.
Das aus dem Jahr 1068 stammende Schloss ist eines der beeindruckendsten und am besten erhaltenen Schlösser Englands. Ursprünglich von Wilhelm dem Eroberer erbaut, bietet das Schloss mit seinen beeindruckenden Türmen, prächtigen Sälen und unheimlichen Verliesen einen faszinierenden Einblick in das mittelalterliche Leben. Spazieren Sie durch das Gelände, erfahren Sie mehr über die Rolle der Burg als königliche Residenz, besteigen Sie den Caesar's Tower und genießen Sie den Blick über die ruhige Landschaft.
Die Burg erweckt die Geschichte mit interaktiven Ausstellungen, Live-Ritterturnieren, spannenden Verlasserlebnissen und Falknerei-Vorführungen zum Leben und bietet so Spaß für die ganze Familie. Ob Sie nur eine Eintrittskarte, eine komplette Führung oder ein immersives Erlebnis buchen möchten, sollten Sie auf jeden Fall im Voraus reservieren!
London

Weniger als eine Stunde mit dem Zug von Oxford entfernt liegt die Hauptstadt Englands, eine Stadt, die eine unglaubliche Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, modernen Attraktionen und kulturellen Erlebnissen bietet. In London gibt es so viel zu sehen und zu erleben, dass man die Stadt unmöglich an einem einzigen Tag erkunden kann, aber jede Zeit ist besser als gar keine Zeit in diesem faszinierenden Teil der Welt. Einen vollständigen Reiseführer für London finden Sie hier, aber wenn Sie keine Zeit dafür haben, finden Sie hier einige der absoluten Highlights.
London Eye

Ein Besuch des London Eye ist ein Muss für alle, die die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive erleben möchten. Als eines der Wahrzeichen Londons bietet dieses riesige Riesenrad einen atemberaubenden Blick auf die Skyline der Stadt mit berühmten Sehenswürdigkeiten wie Big Ben, St. Paul's Cathedral, The Shard und Buckingham Palace.
Houses of Parliament & Big Ben

Die Houses of Parliament liegen an der Themse und sind ein Wahrzeichen der britischen Politik und Geschichte. Besucher können an einer Führung durch das Parlamentsgebäude teilnehmen und die prächtigen Säle und Kammern erkunden, darunter das House of Commons und das House of Lords. Ein Besuch der Houses of Parliament wäre nicht komplett ohne einen Blick auf den Big Ben, eine der berühmtesten Uhren der Welt.
Buckingham Palace

Kein Besuch in London ist vollständig ohne einen Besuch des Buckingham Palace, der einen Einblick in das Herz der britischen Königsfamilie bietet. Montags, mittwochs, freitags und sonntags um 11 Uhr findet die Wachablösung statt, bei der Besucher Soldaten in traditionellen roten Uniformen und Bärenfellmützen bei dieser jahrhundertealten Tradition beobachten können. Während der Sommermonate haben Besucher einige Wochen lang die seltene Gelegenheit, Tickets für eine Führung durch den Palast zu buchen.
Windsor Castle

Mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte ist Windsor Castle eine der bekanntesten königlichen Residenzen Großbritanniens. Es ist ein bewohntes Königsschloss und ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Architektur oder die Monarchie interessieren. Sie können entweder nur eine Eintrittskarte oder eine komplette Führung buchen.
Ursprünglich im 11. Jahrhundert von Wilhelm dem Eroberer gegründet, war Windsor Castle die Heimat von 40 Monarchen, darunter Königin Elizabeth II., die es als Wochenendresidenz außerhalb Londons nutzte. Das Schloss ist nach wie vor eine offizielle königliche Residenz und wird von König Charles III. für staatliche Anlässe und Zeremonien genutzt.
Windsor Castle ist von 13 Hektar wunderschönen Gärten mit gepflegten Rasenflächen und malerischem Blick auf die Themse umgeben. Im Frühling und Sommer sind die Gärten aufgrund der farbenfrohen Blumenpracht besonders sehenswert.
Sehenswürdigkeiten in Cambridge
Punting

Wenn Sie den Abschnitt über Oxford oben übersprungen haben und noch nie etwas von „Punting“ gehört haben, stellen Sie sich vor, Sie gleiten in einer Gondel durch die Kanäle von Venedig, während ein erfahrener Gondoliere Sie durch die Stadt fährt und Ihnen dabei sanft ein Ständchen singt. Ersetzen Sie nun den Fährmann durch einen Studenten, die venezianischen Kanäle durch einen britischen Fluss (möglicherweise im Regen) und den Gesang durch das Geräusch von Handarbeit, während der Student das Boot vorantreibt, indem er einen langen Metallstab in den Boden unter dem Boot stößt.
Punting ist eine typisch britische Aktivität und ähnlich wie in Oxford eine großartige Möglichkeit, Cambridge aus einer einzigartigen Perspektive zu entdecken. Am besten erleben Sie dies bei einer geführten Tour, bei der Sie sich entspannt chauffieren lassen und dabei auf stilvolle Weise mehr über die Geschichte von Cambridge und die Colleges erfahren. Wenn Sie sich etwas mutiger fühlen, können Sie auch selbst ein Boot mieten und versuchen, gegen die Strömung des Flusses anzukämpfen und nicht ins Wasser zu fallen.
Wie beim Punting in Oxford ist es auch hier eine gute Idee, ein Picknick einzupacken, das Sie vor, während oder nach Ihrem Punting-Abenteuer genießen können, um das britische Erlebnis abzurunden (Wein optional).
Wanderungen

Ein Spaziergang durch Cambridge ist die perfekte Möglichkeit, um von erfahrenen Reiseleitern zu lernen und die reiche Geschichte, die beeindruckende Architektur und die berühmten Universitätstraditionen der Stadt zu entdecken. Bei einem Bummel durch die charmanten Straßen erfahren Sie Geschichten über wissenschaftliche Entdeckungen, literarische Legenden und jahrhundertealte Traditionen, die Cambridge zu einer der faszinierendsten Städte Großbritanniens machen.
Sie hören faszinierende Geschichten über Isaac Newton, Charles Darwin, Stephen Hawking und andere berühmte Absolventen, während Sie an berühmten Sehenswürdigkeiten wie der King's College Chapel, der Mathematical Bridge und der Bridge of Sighs vorbeikommen.
Einige Touren führen Sie in die berühmtesten Colleges von Cambridge, darunter das Trinity College, das St. John's College und das King's College, wo Sie sehen können, wo Generationen von Gelehrten gelebt und studiert haben, während Sie mehr über die 800-jährige Geschichte der Universität erfahren.
Wenn Sie sich nicht für die Geschichte der Universität interessieren, gibt es auch gruselige Geistertouren, Harry-Potter-Touren und literarische Touren. Täglich werden viele verschiedene Touren angeboten, viele davon von offiziellen Universitätsführern, lokalen Historikern oder sogar Studenten aus Cambridge. Die Touren dauern in der Regel 1,5 bis 2 Stunden und können privat oder in Gruppen gebucht werden.
Museen

Cambridge beherbergt eine erstaunliche Vielzahl von Museen (die oft von der Universität gesponsert oder betrieben werden). Diese Museen decken ein breites Spektrum an Themen und akademischen Interessen ab (Geowissenschaften, Medizin, Anthropologie und vieles mehr), sodass für jeden etwas dabei ist. Zu den besten zählen jedoch:
Das Fitzwilliam Museum
Das verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Antiquitäten. Mit erstaunlichen Exponaten, die von ägyptischen Särgen bis zu mittelalterlichen Manuskripten reichen, beherbergen diese Mauern eine überwältigende Menge an Geschichte.
Darüber hinaus beherbergt das Fitzwilliam einige Meisterwerke der Kunstwelt, darunter Werke von Van Gogh und Rembrandt.
Museum für Zoologie
Wenn Sie Tiere und Naturgeschichte lieben, ist das Museum of Zoology ein Muss. Es wurde kürzlich renoviert und zeigt Tausende von Tierpräparaten, von winzigen Insekten bis hin zu einem riesigen 21 m langen Walskelett, das von der Decke am Eingang hängt. Außerdem gibt es seltene und ausgestorbene Tierskelette und Präparate, die von Charles Darwin gesammelt wurden.
Botanischer Garten der Universität Cambridge

Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort in Cambridge sind, ist der Cambridge University Botanic Garden genau das Richtige für Sie. Dieser versteckte Juwel erstreckt sich über 40 Hektar wunderschön angelegte Gärten und beherbergt über 8.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Die Gärten sind fast vollständig barrierefrei (fast überall stufenlos), sodass sie für jeden etwas zu bieten haben, egal ob Sie Naturliebhaber, Fotografie-Enthusiast oder einfach nur auf der Suche nach einem Ort zum Entspannen sind.
Ähnlich wie in Oxford wird für den Eintritt in die Gärten eine geringe Gebühr erhoben. Die Gärten sind zwar das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber der Frühling ist wahrscheinlich die beste Zeit, da nur dann die Kirschblüten zu sehen sind. In den Gärten gibt es eine Reihe von Gewächshäusern, in denen seltene Pflanzen aus aller Welt und aus vielen verschiedenen Klimazonen zu sehen sind, die man das ganze Jahr über bewundern kann.
Tagesausflüge von Cambridge aus
Bletchley Park

Wenn Sie sich für Geschichte, Spionage oder Computertechnik begeistern, dann ist Bletchley Park ein Muss für Sie. Nur 90 Autominuten von Cambridge entfernt, war dieser einst streng geheime Ort die Heimat der britischen Codeknacker des Zweiten Weltkriegs, die eine entscheidende Rolle bei der Entschlüsselung des deutschen Enigma-Codes spielten – ein Durchbruch, der dazu beitrug, den Krieg zu verkürzen und Millionen von Menschenleben zu retten.
Besuchen Sie das National Museum of Computing, versuchen Sie sich an Codeknack-Herausforderungen, erkunden Sie unterirdische Tunnel – und lernen Sie vor allem Alan Turing kennen, den „Godfather of Computers“ und Mann, der den Enigma-Code knackte.
London
Ähnlich wie Oxford ist Cambridge nur eine kurze Entfernung von London entfernt (weniger als eine Stunde mit dem Zug). Es ist zwar unmöglich, ganz London an einem Tag zu erkunden, aber einige der zuvor in diesem Artikel erwähnten Highlights lassen sich gut in ein oder zwei Tage packen. Hier sind einige weitere Erlebnisse, die Sie vielleicht auf Ihre Bucket List setzen möchten!
Tower of London

Ein Besuch im Tower of London ist wie eine Reise in die Vergangenheit, wo Geschichte im Herzen der Stadt lebendig wird. Als eines der Wahrzeichen Londons bietet er eine reichhaltige Mischung aus königlichen Intrigen, fesselnden Geschichten und unvergesslichen Sehenswürdigkeiten.
ZSL London Zoo
Der ZSL London Zoo im Regent's Park ist einer der ältesten und renommiertesten Zoos der Welt und wurde 1828 gegründet. Er beherbergt über 750 Tierarten und bietet Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Tieren zu sehen, von Löwen und Tigern bis hin zu seltenen und gefährdeten Arten. Der Zoo ist bekannt für seine innovativen Gehege wie „Land of the Lions“ und „Gorilla Kingdom“, die natürliche Lebensräume nachahmen sollen.
Fazit
Nach diesem Überblick über die Städte, ihre Rivalität und die Sehenswürdigkeiten in jeder Stadt dürfte klar sein, dass Cambridge und Oxford im Tourismus ebenso wie im Sport und in der Wissenschaft Kopf an Kopf liegen. Oxford nimmt jedoch fast ausschließlich aufgrund seiner geografischen Lage den ersten Platz als beste Stadt für einen Besuch ein, da Besucher innerhalb einer Autostunde einige der besten Sehenswürdigkeiten Großbritanniens erreichen können. Wenn Sie jedoch die Möglichkeit haben, sollten Sie auf jeden Fall beide Städte besuchen und sich selbst ein Bild machen!
Verwandte Artikel

Reisen Sie nach London? Londons beste Sehenswürdigkeiten, Londoner Kultur, Londoner Natur, Londoner Parks und Londoner Familienvergnügen, Londoner Tagesausflüge.

Ein Reiseführer durch eine der malerischsten Regionen Englands, voller märchenhafter Dörfer und unglaublicher historischer Stätten, von römischen Bädern bis hin zu Shakespeares Geburtsort.

Reiseinformationen zu England. Reiseführer für England, die besten Aktivitäten in England. Tagesausflüge ab London, Shopping in London, versteckte Schätze Englands und vieles mehr.

Entdecken Sie kostenlose Museen in London, die besten Museen Londons, die besten Kunstgalerien Londons, großartige Ausstellungen in London, private Museumsführungen, Frameless, Planetarium

Planen Sie noch heute Ihren perfekten Kurzurlaub in Bath! Entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten in Bath, England – von den berühmten römischen Bädern und dem Royal Crescent bis hin zu unverzichtbaren Tagesausflügen wie Stonehenge und den Cotswolds.

Entdecken Sie die 10 schönsten Schlösser Englands mit Reisetipps, historischen Informationen und Ideen für Tagesausflüge ab London. Ein Muss für alle, die eine Reise nach Großbritannien planen.