Suchen“

Entdecken Sie England: Der unverzichtbare Reiseführer

London bridge at night, backlit by a pink and purple sky with both towers lit up by lights
England

Zuletzt aktualisiert:

England entdecken

Dieser Reiseführer für England enthält nützliche Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Englands und gibt Ihnen Tipps zu Aktivitäten wie Touristenattraktionen, historischen Stätten und Tagesausflügen in London.

Die pulsierende Stadt London ist ein globaler Knotenpunkt voller berühmter Sehenswürdigkeiten. Ihre reiche Geschichte und moderne Energie schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht. London ist jedoch nicht die einzige britische Stadt, die Ihre Aufmerksamkeit verdient. Es gibt unzählige Städte, die um den zweiten Platz konkurrieren, wie beispielsweise Bath mit seiner atemberaubenden georgianischen Architektur und den antiken römischen Bädern oder Manchester, das für seine Fußballmannschaften bekannt ist. Scrollen Sie nach unten, um mehr über diese Städte zu erfahren!

Wer sich über die Städte hinaus wagen möchte, entdeckt die ruhige Landschaft Englands mit Orten wie dem Lake District, dem Peak District oder den Cotswolds. Hier finden Sie ruhige Seen und sanfte Hügel, charmante Dörfer und historische Burgen, die nur darauf warten, erkundet zu werden!

Ob Sie nun urbanes Treiben oder eine ruhige Auszeit suchen, England hat für jeden Reisenden etwas zu bieten. Tauchen Sie tiefer in jedes dieser Erlebnisse ein, indem Sie die Links in diesem Artikel anklicken, und machen Sie sich bereit für eine Reise, die Sie nie vergessen werden.


Was sollte ich vor meiner Reise nach England wissen?

A sign of the London Underground, a red circle with a white centre and a blue banner reading 'Underground'

Welche Währung wird in England verwendet?

Die Währung in England ist das britische Pfund (GBP). Das Symbol lautet £.

Kredit- und Debitkarten werden neben Apple Pay und Google Pay weitgehend akzeptiert. Einige Einrichtungen sind bargeldlos, aber es kann sinnvoll sein, einen kleinen Geldbetrag für den Besuch kleiner Geschäfte, Märkte oder ähnlicher Orte mitzuführen. Geldautomaten sind weit verbreitet und oft kostenlos, einige können jedoch eine geringe Transaktionsgebühr erheben (es können auch Wechsel- und Abhebungsgebühren anfallen). Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Bank über die Reisebedingungen, um Probleme zu vermeiden.


Wie ist das Wetter in England?

Das Wetter in England kann unvorhersehbar sein, daher sollten Sie auch im Sommer auf unterschiedliche Wetterbedingungen vorbereitet sein. Regen fällt das ganze Jahr über häufig. Obwohl England eine kleine Insel ist, kann das Wetter zwischen dem Norden und Süden erheblich variieren. Informieren Sie sich daher vor Ihrer Reise über die Wettervorhersage.

Sommer (Juni bis August): 15 °C (59 °F) bis 25 °C (77 °F)

Warm, mit der Möglichkeit von Hitzewellen im Juli und August, insbesondere in den südlichen Gebieten. Es gibt noch etwas Regen, der jedoch eher leicht und sporadisch ist.

Herbst (September bis November): 9 °C (48 °F) bis 18 °C (64 °F)

Das Wetter kühlt wieder ab. Es regnet mehr und die Tage werden kürzer. Der Frühherbst (September) kann noch warm sein, aber im November sinken die Temperaturen.

Winter (Dezember-Februar): 2 °C (36 °F) - 8 °C (46 °F)

Kalt, mit gelegentlichem Schneefall, insbesondere in den nördlichen und inneren Landesteilen. Die Küstengebiete sind aufgrund des Einflusses des Meeres milder.

Frühling (März–Mai): 8 °C (46 °F) – 15 °C (59 °F)

Die Temperaturen beginnen anzusteigen, aber das Wetter ist noch recht unbeständig, mit gelegentlichen Regenfällen und kühlen Phasen. Die Blumen beginnen zu blühen, vor allem im April und Mai.


Wie teuer ist eine Reise nach England?

England, insbesondere London, kann recht teuer sein. Die Preise variieren je nach Reiseziel.


Wie teuer ist die Unterkunft in England?

Günstig: Hostels oder Budget-Hotels kosten zwischen 20 und 60 £ pro Nacht. Es gibt auch günstige Airbnb-Unterkünfte ab etwa 30 bis 50 £ pro Nacht.

Mittelklasse: Ein 3-Sterne-Hotel oder ein privates B&B kostet in der Regel zwischen 80 £ und 150 £ pro Nacht für ein Doppelzimmer.

Luxus: Hochwertige Hotels, Boutique-Unterkünfte oder Luxuserlebnisse können zwischen 200 £ und 500 £ pro Nacht kosten.


Wie teuer ist das Essen in England?

Budget: Fast Food, Cafés oder Mahlzeiten zum Mitnehmen kosten zwischen 5 und 10 £. Supermärkte bieten auch günstige Mahlzeiten an, beispielsweise fertige Sandwiches oder Salate.

Mittlere Preisklasse: In einfachen oder mittelklassigen Restaurants kostet ein Hauptgericht zwischen 12 und 25 £.

Luxus: In gehobenen Restaurants kann eine Mahlzeit leicht 40 £ oder mehr pro Person kosten.


Wie teuer ist der Nahverkehr in England?

England verfügt über ein gut ausgebautes und vielfältiges öffentliches Verkehrsnetz mit Bussen, Zügen und der berühmten Londoner U-Bahn (Tube), mit dem Sie bequem durch das Land reisen können. Die Erfahrungen und Kosten für Reisen innerhalb Londons können jedoch aufgrund der Struktur und der Preise der Verkehrsnetze erheblich von denen außerhalb der Hauptstadt abweichen.

Innerhalb Londons:

Die London Underground (Tube): Die Fahrpreise richten sich nach den Zonen, die Sie durchfahren. Sie können Ihre Fahrt mit einer Oyster Card oder einer kontaktlosen Zahlungskarte (Debit-/Kreditkarte) bezahlen. Ein typischer Fahrpreis für eine einfache Fahrt innerhalb des Londoner Stadtzentrums (Zone 1) beträgt etwa 2,50 £. Eine Tageskarte für unbegrenzte Fahrten innerhalb der Zonen 1 und 2 kostet etwa 7,70 £.

Busse: Eine einfache Busfahrt kostet 1,75 £, die Tageshöchstgebühr beträgt 5,25 £.

Travelcards und Oyster Cards: bieten Flexibilität für Touristen oder regelmäßige Pendler. Eine Travelcard für die Zonen 1-2 (ein Tag) kostet 13,90 £, und die Oyster Card mit Pay-as-you-go-Funktion ist in der Regel günstiger, wenn Sie häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchten.

Außerhalb von London:

Züge: Außerhalb von London verbindet das Zugnetz die wichtigsten Städte und Orte in ganz England. Die Preise variieren stark je nach Entfernung, Reisezeit und Vorausbuchungsfrist.

National Express und Megabus: sind beliebte Busunternehmen, die Fernverbindungen in ganz England anbieten. Bei frühzeitiger Buchung kosten die Fahrten nur 5 £, kurzfristig 20 bis 30 £.

Lokale Busse: Außerhalb von London werden die Busse von regionalen Unternehmen betrieben und haben in der Regel ein übersichtlicheres Preissystem. Ein Einzelfahrschein kostet je nach Region zwischen 1,50 £ und 3,00 £. Einige Städte bieten Tageskarten für Busse an, mit denen Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums unbegrenzt fahren können (z. B. 5 £ bis 8 £ für einen Tag).

Autos: Außerhalb von London kann die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel aufgrund des unvorhersehbaren und lückenhaften Angebots schwieriger sein, sodass Sie möglicherweise lieber ein Auto mieten möchten.


Welche Sprache wird in England gesprochen?

Die Hauptsprache ist Englisch. Allerdings können die Akzente von Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich sein, sodass Sie sich auf regionale Sprachvarianten einstellen sollten (z. B. Cockney in East London, Scouse in Liverpool, Geordie in Newcastle).


Sehenswürdigkeiten in England

England ist ein Land voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit und hat für jeden Reisenden etwas zu bieten. Von den geschäftigen Straßen Londons bis zu den ruhigen Landschaften des Lake District – die Vielfalt der Reiseziele ist atemberaubend. Ob Sie Stadtliebhaber, Geschichtsinteressierter, Naturfreund oder Strandurlauber sind, die besten Reiseziele Englands haben etwas zu bieten, das Sie begeistern wird. Entdecken Sie einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Landes.

London: Das Herz Englands

Red London bus in Piccadilly circus at nighttime

Keine Reise nach England ist komplett ohne einen Besuch in London, der pulsierenden Hauptstadt, die Geschichte und Moderne nahtlos miteinander verbindet. Vom majestätischen Buckingham Palace und dem Tower of London bis hin zum zeitgenössischen Wunderwerk The Shard erzählen Londons Sehenswürdigkeiten die Geschichte einer Stadt, die seit Jahrhunderten die globale Kultur prägt. Bummeln Sie durch Covent Garden zum Shoppen, genießen Sie die vielfältige Küche in Soho oder besuchen Sie eine Weltklasse-Show im West End.

Wenn Sie es etwas ruhiger angehen möchten, spazieren Sie entlang der South Bank an der Themse oder erkunden Sie den grünen Hyde Park. Vergessen Sie nicht, die Museen zu besuchen, das British Museum und das Natural History Museum sind nur der Anfang.


Oxford & Cambridge: Die Rivalität zweier legendärer Universitätsstädte

Vantage view of the Bodleian Library in Oxford England

England ist die Heimat zweier der renommiertesten Universitäten der Welt: Oxford und Cambridge. Diese beiden historischen Städte, die von akademischer Exzellenz geprägt sind, sind wunderschön und faszinierend zu erkunden. Obwohl sie nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen (2,5 Autostunden), hat jede Stadt ihren eigenen Charakter und Charme.

Oxford ist bekannt für seine prächtige Architektur, seine charmanten Kopfsteinpflasterstraßen und renommierten Universitätskollegs wie Christ Church und Magdalen College. Sie können durch die historische Bodleian Library schlendern oder einen ruhigen Spaziergang durch die malerischen University Parks genießen. Die Stadt bietet eine lebendige Kulturszene mit einer Vielzahl von Museen, Galerien und einer florierenden Gastronomieszene.

Cambridge hingegen ist bekannt für den ruhigen Fluss Cam, der sich perfekt zum Stocherkahnfahren eignet, und seine beeindruckenden Colleges wie das King's College und das Trinity College. Der malerische Botanische Garten und die ruhigen Backs bieten friedliche Orte zum Nachdenken und Entspannen. Ob Sie sich von der lebhaften Café-Kultur angezogen fühlen oder von dem reichen akademischen Erbe fasziniert sind, beide Städte sind unverzichtbare Ziele für alle, die einen Einblick in die intellektuelle Geschichte gewinnen möchten.


Bath: Römische Bäder und georgianische Pracht

Landscape view of the Roman baths surrounded by ancient walls in Bath England

Bath, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist bekannt für seine atemberaubende georgianische Architektur und die historischen römischen Bäder. Sie können die gut erhaltenen römischen Bäder erkunden, in die alte Geschichte der Stadt eintauchen und sogar das belebende warme Wasser genießen.

Schlendern Sie durch den eleganten Royal Crescent und The Circus, bestaunen Sie die beeindruckende Bath Abbey oder entspannen Sie sich in einem der charmanten Teestuben der Stadt. Bath ist auch eng mit Jane Austen verbunden, der ein eigenes Museum gewidmet ist, das an die Zeit der Autorin in der Stadt erinnert. Ob Sie sich für die reiche Geschichte, die architektonische Schönheit oder das literarische Erbe interessieren, Bath bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis.


Manchester: Die Industriestadt mit modernem Flair

The Manchester United Logo on a glass door looking into the stadium office

Manchester, einst das Herz der industriellen Revolution Englands, hat sich zu einer dynamischen Metropole entwickelt. Bekannt für seine Weltklasse-Fußballmannschaften (Manchester United und Manchester City) sowie sein reiches musikalisches Erbe (Heimatstadt der Stone Roses und Oasis), bietet diese Stadt für jeden etwas.

Besuchen Sie das Museum of Science and Industry, erkunden Sie das Northern Quarter mit seinen unabhängigen Geschäften und ausgefallenen Cafés oder besuchen Sie eine Live-Aufführung in einem der vielen Veranstaltungsorte der Stadt. Manchester ist auch eine Stadt mit vielen Grünflächen, wie zum Beispiel dem Heaton Park, der eine Oase inmitten des städtischen Trubels bietet.


Durham: Ein verstecktes Juwel mit einer majestätischen Kathedrale

View looking down a street of shops in Durham England

Durham ist eine Stadt, die von Reisenden oft übersehen wird, bietet jedoch ein friedliches und zugleich beeindruckendes Erlebnis. Das Highlight der Stadt ist die Durham Cathedral, ein architektonisches Juwel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die dramatische Lage der Kathedrale auf einem Hügel über dem Fluss Wear ist einfach atemberaubend.

Erkunden Sie die charmanten Kopfsteinpflasterstraßen, besuchen Sie das Durham Castle und spazieren Sie entlang der Uferwege. Durham ist ein ruhiges, intimes Reiseziel mit einer reichen Geschichte, perfekt für alle, die ein langsameres Tempo suchen.


Der Lake District und der Peak District: Englands natürliche Schönheit

Rolling green hills creating a natural valley with blue sky above

Für Naturliebhaber sind der Lake District und der Peak District zwei der schönsten Regionen Englands mit atemberaubenden Landschaften, charmanten Dörfern und einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten.

Der Lake District ist bekannt für seine ruhigen Seen, zerklüfteten Berge und malerischen Dörfer. Ob Sie den Scafell Pike (Englands höchsten Gipfel) besteigen, auf dem Lake Windermere Boot fahren oder einfach nur die Schönheit von Keswick und Ambleside genießen – diese Gegend ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Die Region hat schon seit langem Dichter wie William Wordsworth und Schriftsteller wie Beatrix Potter inspiriert. Ihre zeitlose Schönheit ist ideal für Entspannung oder Abenteuer.

Ähnlich bietet der Peak District sanfte Hügel, Kalksteintäler und dramatische Landschaften. Die vielen Wanderwege des Parks, darunter diejenigen rund um Kinder Scout und Chatsworth House, bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft. Die Höhlen von Castleton und das malerische Dorf Bakewell, Heimat der berühmten Bakewell Tart, sind nur einige der Schätze, die im Peak District darauf warten, entdeckt zu werden.


Cornwall: Küstenschönheit und Charme am Meer

A view of the Cornish coastline with boats sat in the ocean and houses sat within greenery on the cliffs

Für einen Urlaub am Meer ist Cornwall an der Südwestspitze Englands genau das Richtige. Cornwall ist bekannt für seine atemberaubende Küste, charmante Fischerdörfer und weichen Sandstrände und eignet sich perfekt für alle, die sich am Meer entspannen möchten.

Besuchen Sie die dramatischen Klippen von Land's End, den Surf-Hotspot Newquay oder die Kunstgalerien in St. Ives. Cornwall ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Surfen sowie für alle, die in gemütlichen Küstenrestaurants köstliche Meeresfrüchte genießen möchten.

Was kann ich in England unternehmen? Aktivitäten, die man nicht verpassen sollte

Muddy country lane overlooking beautiful green hills in the Lake District

Besuchen Sie Londons berühmte Sehenswürdigkeiten

London ist voller weltberühmter Sehenswürdigkeiten und daher ein unverzichtbares Reiseziel. Vom Tower of London bis zum Buckingham Palace und vom British Museum bis zum London Eye ist die Stadt eine Fundgrube für Geschichte und Kultur. Vergessen Sie nicht, einen Spaziergang entlang der Themse zu machen, den lebhaften Covent Garden zu besuchen oder eine Show im Theaterviertel West End zu besuchen. „Londons Best Attractions“ führt Sie zu allem, was Sie bei einem Besuch in London sehen und wissen müssen.

Erkunden Sie den Lake District

Der Lake District im Nordwesten Englands ist ein atemberaubendes Naturwunder, das für seine malerischen Seen, sanften Hügel und charmanten Dörfer bekannt ist. Wandern, Bootfahren und malerische Spaziergänge durch Orte wie Windermere, Derwentwater und die Stadt Keswick sind ideal für Naturliebhaber. Wenn Sie sich für Literaturgeschichte interessieren, können Sie auch Beatrix Potters Hill Top und das Haus von William Wordsworth in Grasmere besuchen.

Besichtigung der historischen Schlösser Englands

England beherbergt viele historische Stätten und einige der beeindruckendsten Burgen der Welt, darunter Windsor Castle, das noch immer die offizielle Residenz der königlichen Familie ist, und das majestätische Dover Castle, das einen atemberaubenden Blick über den Ärmelkanal bietet. Weitere bemerkenswerte Burgen sind Leeds Castle, Warwick Castle und Dover Castle, die reich an Geschichte und beeindruckender Architektur sind. Die Erkundung dieser Burgen ist oft mit Geschichten über mittelalterliche Ritter und königliche Intrigen verbunden.



Verwandte Artikel