Suchen“

Ultimative Schottland-Reise ab Edinburgh

A single track road in the Isle of skye, a passing place sign is visible
Schottland

Zuletzt aktualisiert:

Soll ich eine Rundreise durch Schottland machen?

woman reading a map in a car planning a roadtrip

Eine Autoreise durch Schottland ist nicht nur eine Fahrt von A nach B – es ist ein Abenteuer durch Jahrhunderte der Geschichte, atemberaubende Landschaften und berühmte Sehenswürdigkeiten. Anstatt an einem Ort zu bleiben, können Sie auf dieser Reise die Magie Schottlands hautnah erleben, von den geschäftigen Städten bis zu den wilden, abgelegenen Highlands.

Dieser Reiseführer ist der perfekte Ausgangspunkt für die Planung Ihres Schottland-Abenteuers und enthält alle Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten. Natürlich können Sie die Reiseroute individuell anpassen und weitere Orte hinzufügen, die Sie schon immer besuchen wollten.

Ihre Reise beginnt in Edinburgh, einer Stadt voller Geschichte, wo Sie die mittelalterliche Altstadt, die majestätische Burg und den prächtigen Palast erkunden können. Von dort aus geht es weiter nach Glasgow, der pulsierenden Kulturhauptstadt Schottlands, die für ihre reiche Kunstszene und ihr lebhaftes Nachtleben bekannt ist. Als Nächstes tauchen Sie bei einem Zwischenstopp im Stirling Castle wieder in die faszinierende Vergangenheit des Landes ein, bevor Sie sich in die raue Schönheit des Glencoe National Nature Reserve begeben.

Mit einem Hauch von Harry-Potter-Magie steigen Sie in den Jacobite Steam Train – den echten Hogwarts Express – bevor Sie weiter nach Norden zur Isle of Skye fahren, einem Land voller Feenpools, dramatischer Klippen und mystischer Landschaften. Unterwegs besuchen Sie einige der berühmtesten Schlösser Schottlands, darunter das atemberaubende Eilean Donan.

Ihre letzte Station ist Inverness, der perfekte Ausgangspunkt, um die Schätze der schottischen Highlands zu erkunden, vom legendären Loch Ness bis zu den alten Clava Cairns. Von hier aus können Sie entweder mit einer malerischen Zugfahrt zurück nach Edinburgh fahren oder nach Süden fahren, um Ihr Abenteuer zu beenden.

Auf geht's!

Was brauche ich für einen Roadtrip durch Schottland?

Ein Auto

Toy Car shofted in perspective to look like a real car

Es mag selbstverständlich sein, aber ein Auto ist unverzichtbar, wenn Sie diese Reise in Ihrem eigenen Tempo unternehmen möchten. Die besten Mietwagenangebote finden Sie auf dieser Vergleichswebsite für Mietwagen.

Wenn Sie jedoch nicht mit dem Auto unterwegs sein möchten, können Sie alles, was hier erwähnt wird, auch erleben, indem Sie sich in Edinburgh, Glasgow und Inverness niederlassen. Von diesen Städten aus finden Sie zahlreiche Ein- und Mehrtagestouren, die Sie zu all diesen unglaublichen Zielen bringen, ohne dass Sie ein eigenes Fahrzeug benötigen.


Ein Gefühl von Abenteuer

Bei einem Roadtrip durch Schottland geht es nicht nur um die Ziele, sondern um die Reise selbst. Die kurvenreichen Straßen, das unvorhersehbare Wetter und die sich ständig verändernden Landschaften machen jede Fahrt zu einem Abenteuer. Schottland belohnt Neugier und Spontaneität, also scheuen Sie sich nicht, abseits der ausgetretenen Pfade zu wandeln – einige Ihrer schönsten Momente werden die ungeplanten sein. Ob Sie zu einem abgelegenen See wandern, eine Bootsfahrt zu einer einsamen Insel unternehmen oder einfach mit Einheimischen plaudern, um ihre Lieblingsorte zu entdecken – ein echtes Gefühl von Abenteuer wird Ihren Roadtrip unvergesslich machen.


Insektenschutzmittel

Es hat sich herausgestellt, dass die abgelegenen Gebiete Schottlands voller Wildtiere sind, die Sie genauso lieben wie Sie die Landschaft! Bringen Sie unbedingt Insektenschutzmittel mit, um die „Mücken“ (winzige moskitoähnliche Insekten) abzuwehren.


Ein Plan A und ein Plan B

Scottish Highlands, rain and also sunbeams peaking through the clouds

Das Wetter in Schottland ist alles andere als vorhersehbar – in einem Moment sonnen Sie sich noch in der Sonne, im nächsten werden Sie von einem plötzlichen Regenschauer überrascht. Flexibilität ist daher oberstes Gebot! Wenn die malerische Wanderung bei stürmischem Wetter weniger attraktiv erscheint, sollten Sie einen Plan B haben, z. B. ein gemütliches Café besuchen, ein Museum erkunden oder eine historische Burg entdecken.

Beachten Sie auch, dass nicht alle Sehenswürdigkeiten ganzjährig geöffnet sind. Der legendäre Jacobite-Dampfzug fährt beispielsweise nur von März bis Oktober. Informieren Sie sich daher unbedingt über Öffnungszeiten und Verfügbarkeit und buchen Sie Sehenswürdigkeiten, die Sie auf keinen Fall verpassen möchten, im Voraus, um Enttäuschungen zu vermeiden.


Eine unvergessliche Roadtrip durch Schottland mit Start in Edinburgh

map of a roadtrip around scotland

Hier ist ein grober Überblick darüber, wie Ihre Reise durch Schottland aussehen könnte. Diese Reiseroute zielt darauf ab, pulsierende Städte und reiche Kultur mit atemberaubenden Naturlandschaften und abgelegenen Orten zu verbinden. Natürlich kann Ihre perfekte Schottlandreise etwas anders aussehen, daher können Sie die Route gerne an Ihre Interessen anpassen.

Alles ist flexibel – wenn Sie Glasgow lieber auslassen oder die Isle of Skye nach dem Besuch des Eilean Donan Castle nur kurz streifen möchten, ist das kein Problem. Ebenso können Sie ganz einfach einen kleinen Abstecher einplanen, wenn etwas auf Ihrer Liste steht, das Sie unbedingt sehen möchten, aber nicht in der Reiseroute enthalten ist.


Edinburgh: Der perfekte Start für Ihre Schottland-Reise

edinburgh castle on a clear blue sky backdrop

Aufenthaltsdauer: 2–3 Tage

Hotels

Highlights: Edinburgh Castle, Palace of Holyroodhouse, Royal Mile, National Museum of Scotland

Vollständiger Stadtführer

Ihr Abenteuer durch Schottland beginnt in der atemberaubenden Hauptstadt Edinburgh – einer Stadt, in der Geschichte und modernes Leben nahtlos ineinander übergehen. Mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, der prächtigen georgianischen Neustadt und der Skyline, die vom hoch aufragenden Edinburgh Castle dominiert wird, gibt es keinen besseren Ort, um den Ton für Ihre Reise anzugeben. Bei einem zwei- oder dreitägigen Aufenthalt können Sie die reiche Geschichte der Stadt in sich aufnehmen, ihre berühmten Sehenswürdigkeiten erkunden und sich dem Rhythmus des schottischen Lebens anpassen, bevor Sie sich auf den Weg machen.


Tag 1: Ankunft und Erkundung der Royal Mile

Edinburgh royal mile, cobbled high street, shops and tourists visible

Nehmen Sie sich nach Ihrer Ankunft in Edinburgh etwas Zeit, um sich einzurichten und die Atmosphäre der Stadt zu genießen. Ein gemütlicher Spaziergang entlang der Royal Mile ist eine gute Möglichkeit, sich zu orientieren. Diese historische Straße mit ihren jahrhundertealten Gebäuden, belebten Geschäften und gemütlichen Pubs verbindet zwei der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Besuchen Sie die St. Giles' Cathedral und erkunden Sie versteckte Gassen (Closes).

Wenn Sie Zeit haben, tauchen Sie ein in eines der unzähligen Museen Edinburghs – insbesondere das National Museum of Scotland oder das Edinburgh Museum, um einen echten Einblick in die schottische Geschichte zu erhalten.

Tag 2: Edinburgh Castle & Holyroodhouse

Holyrood palace. Palace grounds, inside the palace

Beginnen Sie den Morgen mit einem Besuch des Edinburgh Castle, das hoch über der Stadt thront. Erkunden Sie die historischen Hallen, sehen Sie die Kronjuwelen von Schottland und genießen Sie die atemberaubende Aussicht von den Festungsmauern.

Von dort aus folgen Sie der Royal Mile hinunter zum Palace of Holyroodhouse, der offiziellen Residenz der königlichen Familie in Schottland. Spazieren Sie durch die prächtigen Gemächer und die Ruinen der Holyrood Abbey, die reich an Geschichte und Dramatik sind.

Wenn Sie noch Energie haben, machen Sie einen malerischen Spaziergang im Holyrood Park oder wandern Sie auf den Arthur's Seat, um einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen. Oder nehmen Sie an einer geführten Tour durch Edinburgh teil, um Geistergeschichten oder Wissenswertes über Harry Potter zu erfahren.

Edinburgh bietet so viele Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, dass Sie Wochen damit verbringen könnten, die Stadt zu erkunden. Daher sollten Sie sich vielleicht auf das konzentrieren, was Sie am meisten interessiert. Wenn Sie es lieber etwas ruhiger angehen möchten, sollten Sie diese Reiseroute auf drei Tage verteilen.


Glasgow

Aufenthaltsdauer: 1–2 Tage

Hotels

Highlights: Glasgow Cathedral, Necropolis, Celtic Park Stadium

Reisezeit: 60–75 Minuten

Vollständiger Stadtführer


Tag 1: Ankunft, Kathedrale, Necropolis

Glasgow cathedral tower

Nach einer kurzen Fahrt von Edinburgh aus beginnen Sie Ihren Tag an der Glasgow Cathedral, einem beeindruckenden gotischen Bauwerk, das sich gegen den Himmel der Stadt abhebt. Die Geschichte der Kathedrale, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, ist hier allgegenwärtig und bietet einen ruhigen Ort zum Nachdenken, bevor Sie sich weiter in die Stadt begeben.

Von dort aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zur Necropolis, dem viktorianischen Friedhof, der auf einem Hügel hinter der Kathedrale liegt. Während Sie durch das Labyrinth aus beeindruckenden Denkmälern und Grabsteinen schlendern, werden Sie mit einem der besten Panoramablicke auf die Stadt belohnt.

Am Abend können Sie einfach das Treiben der Stadt genießen, zwischen Bars und Restaurants hin und her schlendern oder vielleicht sogar eine Vorstellung in einem der zahlreichen Theater von Glasgow besuchen.


Tag 2: Celtic Park, Clydeside-Destillerie oder Erkundung der Stadt

kelvingrove museum glasogow

Der Celtic Park ist die legendäre Heimat des Celtic Football Club, einer der erfolgreichsten und bekanntesten Mannschaften Schottlands. Das Stadion mit 60.000 Plätzen ist das größte in Schottland und bietet an Spieltagen eine elektrisierende Atmosphäre. Ob Sie Fußballfan, Geschichtsinteressierter oder einfach nur die Sportkultur von Glasgow erleben möchten, ein Besuch im Celtic Park ist ein unvergessliches Erlebnis.

Nehmen Sie an einer Stadiontour teil und spazieren Sie durch den Spielertunnel, die Umkleidekabinen, die Spielerkabinen und die VIP-Bereiche, stehen Sie im technischen Bereich des Trainers und stellen Sie sich den Jubel von 60.000 Fans vor und erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte des Celtic und seinen Einfluss auf den schottischen Fußball.

Alternativ können Sie eine Tour durch die Clydeside Distillery machen, eine moderne Whiskybrennerei am Ufer des Flusses Clyde. Die Brennerei bietet nicht nur die Möglichkeit, fantastischen lokalen Whisky zu probieren, sondern auch Einblicke in den traditionellen Whisky-Herstellungsprozess. Genießen Sie eine Führung durch die Clydeside Distillery – oder eine andere Brennerei in der Nähe von Glasgow, um ein großartiges schottisches Erlebnis zu haben.

Wenn Sie das alles nicht interessiert, ist vielleicht eine geführte Stadtrundfahrt oder ein Besuch in einem der Museen von Glasgow eher etwas für Sie.


Stirling

stirling castle image taken from beneath the castle, sepia

Aufenthaltsdauer: 1 Tag

Hotels

Highlights: Stirling Castle

Reisezeit: 30–60 Minuten

Stirling Castle ist eines der historisch bedeutendsten und architektonisch beeindruckendsten Wahrzeichen Schottlands und thront auf einem Vulkangestein über dem Fluss Forth. Es ist ein Muss für alle, die sich für die reiche Vergangenheit Schottlands interessieren, und bietet einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte und das königliche Erbe des Landes.

Das Schloss spielte jahrhundertelang eine zentrale Rolle in der schottischen Geschichte und diente vielen schottischen Königen und Königinnen als Residenz, darunter auch Maria Stuart, Königin von Schottland. Es war Schauplatz wichtiger Schlachten, wie der Schlacht von Stirling Bridge im Jahr 1297, in der William Wallace, der legendäre schottische Held, einen berühmten Sieg über die englischen Truppen errang. Diese reiche historische Kulisse verleiht Stirling Castle eine unvergleichliche Bedeutung und Würde.

Um dieses ikonische Wahrzeichen zu sehen, können Sie entweder in Stirling übernachten (und so die Gelegenheit nutzen, den Rest der Stadt zu erkunden) oder eine geführte Tagestour von Glasgow oder Edinburgh aus unternehmen. Alternativ können Sie einen halben Tag lang das Schloss erkunden und dann am Abend Ihre Reise nach Glencoe fortsetzen.


Glencoe

a valley in Glencoe with a river running through it

Aufenthaltsdauer: 1 Tag

Hotels

Highlights: Filmschauplätze, Massaker von Glencoe

Reisezeit: 2 Stunden von Stirling oder Glasgow

Nachdem Sie einige der berühmtesten Städte Schottlands erkundet haben, ist es Zeit, in die Natur einzutauchen. Nach einer entspannten 2-stündigen Fahrt von Stirling oder Glasgow erreichen Sie Glencoe. Sobald Sie angekommen sind und sich eingerichtet haben, schnüren Sie Ihre Wanderschuhe, schnappen Sie sich Ihre Regenjacke und begeben Sie sich zum Glencoe Visitor Centre, um Ihr Abenteuer zu beginnen. Das Zentrum bietet Ihnen alle Informationen zu verschiedenen Wanderungen, die für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Zeitrahmen geeignet sind.

Zu den Highlights zählen unter anderem: Besichtigung der Drehorte von Harry Potter, Braveheart und Skyfall, die Spuren des Massakers von Glencoe, Erkundung des Lost Valley Trail oder die Besteigung der berühmten Three Sisters.

Alle Wanderungen sind kostenlos, aber beachten Sie, dass das Besucherzentrum nur von 10 bis 16 Uhr geöffnet ist. Beginnen Sie Ihren Tag also am besten früh!

Selbst bei Regen oder Kälte sind viele der Wanderungen rund um Glencoe gut machbar (und in vielen Fällen sogar stimmungsvoller), aber wenn Ihnen Wandern bei schlechtem Wetter keinen Spaß macht, können Sie Ihren Aufenthalt an Ihrem bisherigen Standort verlängern oder nach Fort William weiterreisen.


Fort William (Harry-Potter-Zug in Schottland)

Jacobite Steam Train more commonly known as the Hogwarts Express in Scotland

Aufenthaltsdauer: 1 Tag

Hotels

Highlights: Jacobite Train (Hogwarts Express), Glenfinnan Viaduct, Ben Nevis

Reisezeit: 30 Minuten von Glencoe

Fort William liegt im Herzen der schottischen Highlands und ist eine atemberaubende Stadt, umgeben von hoch aufragenden Bergen und malerischen Landschaften. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist der Jacobite Train, ein wahrhaft magisches Erlebnis für Geschichtsliebhaber und Harry-Potter-Fans.

Der Jacobite Train ist eine dampfbetriebene Eisenbahn, die zwischen Fort William und Mallaig verkehrt und eine der malerischsten Zugfahrten der Welt bietet. Die Strecke ist berühmt dafür, dass sie durch einige der dramatischsten Landschaften Schottlands führt, darunter die West Highland Line. Der Höhepunkt der Fahrt ist die Überquerung des Glenfinnan-Viadukts, einer ikonischen Konstruktion, die Fans der Harry-Potter-Filme sofort erkennen werden. Die Zugszene, in der der Hogwarts Express über diesen Viadukt fährt, wurde zu einem der unvergesslichsten Momente der Serie und ist ein Muss für jeden Potter-Fan.

Aber der Jacobite Train ist nicht nur etwas für Filmfans – er bietet auch einen Einblick in die reiche Geschichte Schottlands. Die Fahrt folgt der alten Jacobite-Route, die Fort William mit Mallaig verbindet, einer Gegend, die eine wichtige Rolle bei den Jakobitenaufständen spielte. Die atemberaubende, abgelegene Landschaft ist reich an Geschichte, mit schroffen Hügeln, ruhigen Seen und dramatischen Küsten, die die Kulisse für die Ereignisse der Jakobitenrebellion bildeten.

Die Zugfahrt nach Mallaig dauert 2 Stunden, aber es empfiehlt sich, eine Rückfahrt nach Fort William (und zu Ihrem Auto!) zu buchen. Die Rundfahrt dauert insgesamt etwa 6 Stunden, daher sollten Sie wahrscheinlich am Tag vor Ihrer Reise in Fort William übernachten, um den Zug nicht zu verpassen!

Beachten Sie bitte, dass die Fahrt nur zwischen März und Oktober angeboten wird. Wenn Sie zu einer anderen Zeit reisen, können Sie dennoch zum Glenfinnan Viaduct fahren, wo Sie einige unglaubliche Fotos von diesem ikonischen Bauwerk machen können.

Wenn Sie sich stattdessen dafür entscheiden, während Ihrer Abenteuer in einer der größeren Städte zu übernachten, gibt es Tagesausflüge von Edinburgh, Glasgow und Inverness.

Wenn Ihnen die Dampflokfahrt nicht zusagt, gibt es in Fort William zahlreiche weitere Aktivitäten, darunter Whisky-Touren, Seehundbeobachtungen, geführte Wanderungen auf dem Ben Nevis und Bootsausflüge!


Isle of Skye

The Quiraing, Isle of Skye, Scottish Highlands, bright day with clouds

Aufenthaltsdauer: 1–2 Tage

Hotels

Höhepunkte: Eilean Donan Castle, Fairy Pools, The Quiraing

Reisezeit: 90 Minuten zum Eilean Donan Castle, weitere 30–60 Minuten von dort nach Skye

Bei einem zweitägigen Aufenthalt auf der Isle of Skye erleben Sie die Höhepunkte dieser magischen Insel, von ihren Naturwundern wie den Fairy Pools und dem Quiraing bis hin zu ihrer reichen Geschichte, den charmanten Dörfern und atemberaubenden Stränden. Ob Sie lieber auf eigene Faust erkunden oder sich für eine geführte Tour entscheiden, Skye wird Ihnen mit Sicherheit in bleibender Erinnerung bleiben.


Tag 1: Eilean Donan Castle und Ankunft auf der Isle of Skye

Eilean Donan Castle in the Scottish Highland on a bright sunny day

Auf dem Weg zur Isle of Skye sollten Sie einen ersten Halt am Eilean Donan Castle einlegen, einem der bekanntesten Wahrzeichen Schottlands. Das Schloss liegt auf einer kleinen Insel, wo drei Seen aufeinander treffen, ist von einer atemberaubenden Landschaft umgeben und reich an Geschichte. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich die Beine zu vertreten und das Schlossgelände zu erkunden, das einen unglaublichen Blick auf die umliegenden Berge und Seen bietet. Im Inneren erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte des Schlosses, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, und darüber, welche entscheidende Rolle es in den Kriegen Schottlands und den Jakobitenaufständen spielte. Die malerische Lage des Schlosses macht es zu einem perfekten Ort für Fotos, also vergessen Sie nicht, die Schönheit dieses magischen Ortes festzuhalten.

Nach Ihrem Besuch im Eilean Donan Castle fahren Sie auf der malerischen A87 in Richtung Isle of Skye. Wenn Sie sich der Insel nähern, überqueren Sie die berühmte Skye Bridge, die einen herrlichen Blick auf die umliegende Küste bietet. Die Isle of Skye ist bekannt für ihre raue Schönheit mit dramatischen Landschaften, hoch aufragenden Klippen und einer zerklüfteten Küste, die weitere großartige Fotomotive bietet.

Portree Village on the Isle of Skye, Scottish Highlands, brightly coloured houses in a row

Sobald Sie auf der Isle of Skye angekommen sind, fahren Sie nach Portree, dem charmanten Hauptort der Insel. Spazieren Sie durch den bunten Hafen und genießen Sie die entspannte Atmosphäre dieses malerischen Dorfes. Hier werden Sie die nächsten Tage verbringen.

Wenn Sie noch Energie haben, können Sie einen der vielen atemberaubenden Aussichtspunkte der Insel aufsuchen, um den Sonnenuntergang über der dramatischen Landschaft zu beobachten. Die Sonnenuntergänge auf Skye sind magisch und tauchen die zerklüfteten Hügel und das Meer oft in wunderschöne Farben. Ein großartiger Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten, ist in der Nähe des Old Man of Storr, einer massiven Felsformation, die einen weiten Blick über die umliegende Landschaft bietet.


Tag 2: Fairy Pools und Erkundung der Naturwunder von Skye

The fairy pools waterfall on the isle of Skye in the scottish highlands, there are mountains in the background

Beginnen Sie Ihren zweiten Tag mit einem Besuch einer der berühmtesten Naturwunder von Skye – den Fairy Pools. Diese kristallklaren, türkisfarbenen Pools liegen am Fuße der Black Cuillin Mountains, sind von einer dramatischen Landschaft umgeben und eignen sich perfekt für eine morgendliche Wanderung. Sie können Ihre Zehen in die Becken tauchen oder, wenn Sie sich trauen, ganz eintauchen und ein wunderbares Bad in der freien Natur genießen. Wenn Ihnen das zu viel ist, genießen Sie einfach die Aussicht auf die umliegenden Berge. Die Fairy Pools sind ein Traum für Fotografen, also vergessen Sie nicht, reichlich Fotos zu machen.

Nach Ihrem Besuch der Fairy Pools und einer kleinen Mittagspause fahren Sie zum Quiraing, einer der berühmtesten und einzigartigsten Landschaften der Isle of Skye. Der Quiraing ist eine Erdrutschlandschaft auf dem Trotternish Ridge, die dramatische Klippen, versteckte Täler und spitze Gipfel geschaffen hat. Es ist ein ausgezeichneter Ort für eine malerische Wanderung oder einfach nur, um die surreale Landschaft zu bewundern. Es gibt mehrere Wanderrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, aber schon ein kurzer Spaziergang bietet unglaubliche Ausblicke auf die einzigartige Landschaft. Der Quiraing ist auch bei Fotografen sehr beliebt, vergessen Sie also Ihre Kamera nicht. Wenn Sie nach all diesen Erkundungen erschöpft sind, ist der An Corran Beach nur 10 Minuten vom Quiraing entfernt eine fantastische Möglichkeit, sich hinzusetzen und zu entspannen und die unglaubliche Umgebung zu genießen.

Wenn Sie lieber eine geführte Tour buchen möchten, um mehr über die Geschichte, Geologie und Folklore der Insel zu erfahren, sollten Sie eine Tagestour in Betracht ziehen. Geführte Touren werden von Edinburgh, Glasgow und Inverness sowie von Portree aus angeboten und sind eine großartige Möglichkeit, Skye mit Hilfe von lokalen Experten zu erkunden, die Ihnen Einblicke in die Kultur, die Naturwunder und die versteckten Schätze der Insel geben können. Die Touren umfassen in der Regel Höhepunkte wie die Fairy Pools, den Quiraing und andere malerische Orte, sodass Sie ganz in die Schönheit der Insel eintauchen können, ohne sich selbst um die Erkundung der gesamten Insel kümmern zu müssen.

Inverness

Inverness taken from the River Ness, purple sky, deep blue water

Aufenthaltsdauer: 2 bis 4 Tage

Hotels

Highlights: Loch Ness, Clava Cairns, Culloden Battlefield

Reisezeit: 2,5 Stunden von der Isle of Skye, 2 Stunden von Fort William (ohne Zwischenstopp auf Skye)

Ausführlicher Stadtführer


Inverness liegt am Ufer des Flusses Ness und ist der ideale Ausgangspunkt, um die Highlands zu erkunden. Weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie Loch Ness, das Schlachtfeld von Culloden und die Isle of Skye sind von hier aus leicht zu erreichen. Ob Sie das reiche Kulturerbe der Stadt im Inverness Castle erkunden, einen malerischen Spaziergang am Flussufer genießen oder sich auf ein Abenteuer in den Highlands begeben – Inverness ist ein warmer und einladender Ausgangspunkt für Reisende. Mit ausgezeichneten Unterkünften, lebhaften Pubs und einer entspannten Atmosphäre ist es der perfekte Ort, um die spektakulärsten Landschaften Schottlands zu entdecken.


Tag 1: Ankunft in Inverness – Schloss, Museum und lokale Kultur

Nach einer langen Fahrt von der Isle of Skye oder Fort William sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um durch die charmanten Straßen von Inverness zu schlendern, die lokale Atmosphäre zu genießen, vielleicht in einem Café einzukehren oder in kleinen Geschäften zu stöbern. Sie stehen kurz vor dem Beginn der letzten Etappe Ihrer Reise durch das Herz der Highlands.

Nachdem Sie sich eingerichtet haben, besuchen Sie zunächst das Inverness Castle, ein beeindruckendes Gebäude aus rotem Sandstein, das hoch über der Stadt thront. Das Schloss ist heute ein Gerichtsgebäude, aber das Gelände ist für Besucher geöffnet und bietet einen Panoramablick auf Inverness und die umliegende Landschaft. Es ist der perfekte Ort, um die Schönheit der Stadt von oben zu genießen. Derzeit wird im Inneren des Inverness Castle eine neue Attraktion gebaut, die irgendwann im Jahr 2025 fertiggestellt sein wird.

Zum Abschluss besuchen Sie das Inverness Museum and Art Gallery, wo Sie in die faszinierende Geschichte der Stadt eintauchen können. Die Ausstellungsstücke des Museums reichen von der alten Piktenzeit bis zur Rolle der Stadt in den Jakobitenaufständen. Ob Sie sich für lokale Archäologie, Kunst oder Kultur interessieren, das Museum bietet einen perfekten Überblick über das kulturelle Erbe der Region.


Tag 2: Erkundung des Loch Ness und seiner Geheimnisse

Tranquil lake view over Loch Ness with a small green island. On the island are castle ruins of Urquhart Castle

Keine Reise nach Inverness wäre komplett ohne einen Besuch des legendären Loch Ness! Nur eine kurze 30-minütige Autofahrt von Inverness entfernt liegt der Loch Ness, eines der legendärsten und atemberaubendsten Reiseziele Schottlands, berühmt für sein tiefes, geheimnisvolles Wasser und das legendäre Monster Nessie. Mit einer Länge von 37 km und einer Tiefe von 230 Metern ist er der volumenmäßig größte See Großbritanniens und enthält mehr Wasser als alle Seen in England und Wales zusammen!

Es gibt eine überwältigende Anzahl an Aktivitäten für jeden Geschmack: Nehmen Sie an einer geführten Bootstour oder einer Flusskreuzfahrt teil, um die Tiefen des Sees zu erkunden und Geschichten über Nessie zu hören. Besuchen Sie Urquhart Castle, eine der berühmtesten Burgruinen Schottlands, die direkt am Ufer liegt. Wandern Sie auf einem der vielen Wanderwege rund um den See, besuchen Sie das Loch Ness Centre, um mehr über die Wissenschaft, Mythen und Geschichte rund um das Monster von Loch Ness und den See selbst zu erfahren.

Wer auch immer Sie sind, Loch Ness wird Ihnen ein unvergessliches Abenteuer bescheren.


Tag 3: Reise in die Vergangenheit bei den Clava Cairns und auf dem Schlachtfeld von Culloden

Clava cairns in Inverness. 4000 year old stone structure for astronomical purposes

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch der Clava Cairns, einer alten Begräbnisstätte etwas außerhalb der Stadt. Die friedliche Atmosphäre dieses prähistorischen Steinkreises und Ganggrabkomplexes, der über 4.000 Jahre alt ist, ist ideal für alle, die sich mit der fernen Vergangenheit verbinden möchten. Die geheimnisvolle Aura des Ortes, die durch seine Verbindung zu Outlander noch verstärkt wird, verleiht ihm einen Hauch von Magie, während Sie zwischen den Steinen umherwandern und über das Leben der Menschen nachdenken, die diesen heiligen Ort erbaut und genutzt haben.

Nachdem Sie die uralte Energie der Clava Cairns aufgesogen haben, fahren Sie ein kurzes Stück weiter zum Schlachtfeld von Culloden, dem Ort der entscheidenden Schlacht von 1746, in der die jakobitischen Truppen von Bonnie Prince Charlie von der britischen Armee besiegt wurden. Die Moorlandschaft, die von Gedenksteinen und Grabstätten geprägt ist, schafft eine düstere und nachdenkliche Atmosphäre. Die spannenden Ausstellungsstücke im Besucherzentrum lassen die dramatischen Ereignisse dieses Tages wieder aufleben und vermitteln Ihnen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Schlacht in der schottischen Geschichte.

Tag 4: Ein Vorgeschmack auf die Highlands – Whiskybrennereien und mehr

oak barrels stacked in a dark wooden room, holding aging whiskey

Verbringen Sie Ihren letzten Tag in den Highlands und feiern Sie das Ende Ihrer unglaublichen Reise mit einem Besuch einiger der renommiertesten Whiskybrennereien der Region.

Machen Sie eine Führung durch die Tomatin Distillery, etwas außerhalb von Inverness, wo Sie mehr über den traditionellen Whiskyherstellungsprozess erfahren und einige der besten Single Malts der Region probieren können. Ob Sie ein erfahrener Whiskytrinker sind oder diese Spirituose noch nicht kennen, diese Touren bieten einen faszinierenden Einblick in die Handwerkskunst, die hinter jeder Flasche steckt.

Entspannen Sie sich nach Ihren Besichtigungen der Brennereien und genießen Sie die Luft der Highlands, vielleicht bei einem Spaziergang durch die malerische Landschaft oder bei einem ruhigen Moment am Fluss Ness, bevor Sie sich für die Heimreise bereit machen.


Zurück nach Edinburgh

Victoria street in edinburgh, a row of brightly painted shop fronts

Nachdem Sie die Schönheit von Inverness und den Highlands genossen haben, ist es Zeit, sich auf den Rückweg nach Edinburgh zu machen. Die Fahrt dauert etwa 3 bis 4 Stunden und führt Sie durch die atemberaubende Landschaft des Cairngorms-Nationalparks.

Wenn Sie ein Auto gemietet haben, können Sie es auch in Inverness abgeben und mit dem Zug zurück nach Edinburgh fahren. Mehrere Anbieter bieten diese Strecke in knapp 3,5 Stunden an. Der Zug ist zwar etwas teurer, aber Sie können sich zurücklehnen, entspannen und die malerische Fahrt genießen – besonders nach der langen Autofahrt!


Weitere Roadtrips

Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten, erwartet Sie die berühmte NC500-Route! Sie beginnt in Inverness und führt durch die abgelegensten Teile der schottischen Highlands mit zahlreichen Whiskybrennereien und Wanderwegen. Dieser abgelegene Teil Schottlands gilt als letzte Bastion der Wildnis im Vereinigten Königreich.

Verwandte Artikel

Inverness taken from the River Ness, purple sky, deep blue water

Inverness liegt am Ufer des Flusses Ness und ist der ideale Ausgangspunkt, um die Highlands zu erkunden. Erfahren Sie mehr über weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie Loch Ness, das Schlachtfeld von Culloden, die Isle of Skye und vieles mehr.

Edinburgh royal mile, cobbled high street, shops and tourists visible

Planen Sie eine Reise nach Edinburgh? Entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten, von touristischen Hotspots bis hin zu familienfreundlichen Aktivitäten – dieser Artikel hat für jeden etwas zu bieten.